28. Mai 2025 - 31. Mai 2025

Alle Termine

Mittwoch, 28.05.
19:30
Malarina
Trophäenraub

Malarina muss sich etwas überlegen. Ihr Ruhm hat dazu geführt, dass das Finanzamt und die Sozialversicherung ständig absurde Geldbeträge von ihr wollen. Wie praktisch, dass sie in Österreich lebt, einem Land ohne Erbschaftssteuer. Malarina ist eine bürgerliche Pseudo-Feministin. Sie nützt das Patriarchat lieber für ihren Vorteil, anstatt es zerschlagen zu wollen. Also macht sich die Trophäenfrau auf die Suche nach potentiellen Partnern und dated sich durch die Geschichte der Menschheit.

Text: Marina Lacković
Regie: Steffo Sourial
Technische Komposition: Stephan Philipp
Kostüm: Goran Bugarić

Homepage von Malarina

Alle Termine
Bestellen VVK Kat 1: € 29,50 VVK Kat 2: € 24,50
Donnerstag, 29.05.
19:30
Ina Jovanovic
Unerwartet

Aufgewachsen in Klagenfurt reiste Ina 2014 nach Wien.
Mit serbischen Wurzeln für den 12. Bezirk vermeintlich gut ausgestattet, merkt sie recht bald, dass Kärntner Freundlichkeit in Wien Meidling völlig fehl am Platz ist. 
Doch sie nimmt es mit Humor und erzählt ihre Geschichten über Selbstakzeptanz und Identitätskrisen auf diversen Bühnen der Bundeshauptstadt.

Ina Jovanovic auf Instagram

Alle Termine
Bestellen VVK Kat 1: € 24,50 VVK Kat 2: € 19,50
Freitag, 30.05.
19:30
Österreich Premiere
Luksan Wunder
WTFM 100,NULL

Wer in letzter Zeit im Internet unterwegs war, dürfte um Luksan Wunder kaum herumgekommen sein: Das Comedy-Kollektiv treibt im Netz, aber auch in sämtlichen anderen Medien sowie auf der Bühne sein wunderliches Unwesen und parodiert alles, was nicht bei drei auf dem Baum ist. Die Videos der umtriebigen Truppe sind virale Hits und bringen es weltweit auf über eine halbe Milliarde Klicks (ja, richtig gelesen: Milliarde).
Mit ihrem zeitgemäßen Humor haben Luksan Wunder ein Universum erschaffen aus aufwändig produziertem Unfug, detailverliebten Parodien, krudem Wortwitz und ironisch-satirischen Pointen. Die Liveshow „WTFM 100,Null“ ist ein wilder Ritt: Mit Musik, Videos, Satire, Sketch, Kabarett und Stand-up-Comedy bringen die Humor-Künstlerinnen und -Künstler das Internet-Zeitalter virtuos auf die Bühne. Diese ebenso neuartige wie hintergründige Genre-Mischung wurde unter anderem mit dem Deutschen Kleinkunstpreis sowie dem Kleinkunstpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Homepage von Luksan Wunder

Alle Termine
Bestellen VVK Kat 1: € 29,50 VVK Kat 2: € 24,50
Samstag, 31.05.
19:30
Rubey & Schwarz
Das Restaurant

Manuel Rubey und Simon Schwarz haben gemeinsam vier linke Hände. Mindestens. Trotzdem halten die beiden Freunde es für eine großartige Idee, ein Restaurant zu eröffnen. Simon hat schon einmal in einem Film einen Koch gespielt und Manuel trinkt gerne Wein. Das dürfte reichen, zwecks Expertise, denken sie. Das Nobellokal mitten in der Provinz soll alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen. Im Lichte betrachtet wirkt es aber eher wie ein Kandidat für "Pfusch am Bau." 
Als das Restaurant dann auch noch abbrennt, riecht es stark nach Brandstiftung. Zumindest für die Dorfpolizistin, die die Ermittlungen mit den Schauspielstars nutzt, um mit ihrem Podcast durchzustarten. 
Die Suche nach dem Feuerteufel führt Manuel Rubey und Simon Schwarz zurück in die Vergangenheit, hinein in ihr Innerstes und zu wesentlichen Fragen, wie: Sind wir nicht alle irgendwie kleine BrandstifterInnen? In unseren Freundschaften? Im Beruf? In der Beziehung? 
Für die Polizistin ist der Fall sowieso klar: Der Rubey war's, der hat die Hütte warm abgetragen. 
Weil die Mörder sind vielleicht immer die Gärtner, aber die Brandstifter, das sind immer die Wiener. *

* Wir haben uns dafür entschieden das Sprichwort nicht zu gendern.

Buch: Sebastian Huber, Jürgen Marschal, Manuel Rubey, Simon Schwarz
Regie: Sebastian Huber & Jürgen Marschal

Homepage von Manuel Rubey

Informationen zu Simon Schwarz

 

Alle Termine
Ausverkauft Zur Warteliste