Sonntag, 01.06.
19:30
Toxische Pommes
Wunschlos unglücklich

Eine überzeugte Marxistin und linke Aktivistin erbt überraschend eine Altbauwohnung und stürzt in eine tiefe Krise.

Ihrem bürgerlichen Schicksal zum Opfer gefallen, bleibt der Klassenverräterin nichts anderes übrig, als ihre bisherigen Überzeugungen zu hinterfragen und in ihren frisch geerbten vier Wänden nach einem neuen Lebenssinn zu suchen.

„Wunschlos unglücklich“ ist ein komisches Theaterstück von einem Menschen, der nichts von Theater versteht, für Menschen, die nichts von Theater halten.

Toxische Pommes auf Instagram

Alle Termine
Bestellen VVK Kat 1: € 27,50 VVK Kat 2: € 22,50
Montag, 02.06.
19:30
Gery Seidl
beziehungsWEISE

Nie ist nix.
Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt…
Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis – Patsch - die Türe aufgeht und sich deine Welt plötzlich im rechten Winkel dreht. Leider ist es aber kein Lottogewinn, der da von draußen hereinkommt, kein Onkel aus Amerika und keine Einladung zur Brieflos-Show.
Es ist das ungeschminkte Leben in Form von Herrn Tulpe, von Urli, der längst vergessenen Schwägerin Iris, einem Nachbarn mit Lokführermütze, einer riesengroßen Idee und einem glücklichen Zufall.
Und schon sind wir mitten in einer rasanten Geschichte. Leben eben.
Sicher nicht dabei ist der Delphin auf seinem Fahrrad.
Aber der hat ohnehin ganz anderes zu tun.

Homepage von Gery Seidl

 

Alle Termine
Ausverkauft
Dienstag, 03.06.
19:30
Gery Seidl
beziehungsWEISE

Nie ist nix.
Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt…
Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis – Patsch - die Türe aufgeht und sich deine Welt plötzlich im rechten Winkel dreht. Leider ist es aber kein Lottogewinn, der da von draußen hereinkommt, kein Onkel aus Amerika und keine Einladung zur Brieflos-Show.
Es ist das ungeschminkte Leben in Form von Herrn Tulpe, von Urli, der längst vergessenen Schwägerin Iris, einem Nachbarn mit Lokführermütze, einer riesengroßen Idee und einem glücklichen Zufall.
Und schon sind wir mitten in einer rasanten Geschichte. Leben eben.
Sicher nicht dabei ist der Delphin auf seinem Fahrrad.
Aber der hat ohnehin ganz anderes zu tun.

Homepage von Gery Seidl

 

Alle Termine
Ausverkauft
Mittwoch, 04.06.
19:30
5/8erl in Ehr'n
BURN ON!

Das siebente Studioalbum der legendären Wiener Band 5/8erl in Ehr‘n scharrt in den Startlöchern.
BURN ON löst als Volkserkrankung das Burn Out ab:
Unsere Gesellschaft ist im Dauerstress, aber Weitermachen bis zur Erschöpfung ist angesagt. Pausen sind keine vorgesehen, BURN ON! 5/8erl in Ehr‘n drehen den Spieß um und liefern mit BURN ON! eine Sound Therapie und Songs zum wunderbaren dolce far niente. Der Wiener Soul dient dabei als Schmerzmittel gegen den überfordernden Alltag unserer Zeit. Die 8erl haben über 18 Jahre ihren Do-It-Yourself Ethos perfektioniert, spielen in ungewöhnlicher Besetzung diverseste Musik von der Donau, über den Nil und Amazonas bis zum Mississippi, und musizieren und singen, dass es eine Freude ist. BURN ON!

Max Gaier, Robert Slivovsky: Gesang
Miki Liebermann: Gitarre
Hanibal Scheutz: Bass
Clemens Wenger: E-Piano, Akkordeon

Homepage von 5/8erl in Ehr'n

Alle Termine
Bestellen VVK Kat 1: € 33,50 VVK Kat 2: € 28,50
Donnerstag, 05.06.
19:30
Veranstaltung mit Pause
FALTER Arena
Journalismus Live

Die Wiener Wochenzeitung FALTER hat in den letzten Jahren einige der größten Korruptionsfälle des Landes aufgedeckt. Beim Gastspiel im Stadtsaal präsentiert der FALTER aktuelle Diskussionen und relevante Recherchen zu Themen aus Politik, Kultur, Natur, Medien und dem Stadtleben - wie eine Zeitung, nur eben im Theater. Auf der Bühne stehen Redakteurinnen und Redakteure rund um Chefredakteur Florian Klenk, sowie prominente Gäste. 

Die Veranstaltung wird vom Falter fotografisch festgehalten. 

Thema: 24.4.2025 um 19:30: Kommt der Krieg zu uns?

Akt 1 – Der kommende Krieg?
Die Kriege in der Ukraine und in Nahost sind Symptom einer Zeitenwende: Militärische Konfrontation wird wieder als legitimes Mittel zur Fortsetzung der Politik angesehen.
Der Militärexperte Franz-Stefan Gady beschreibt, warum Kriege in naher Zukunft immer wahrscheinlicher sind, warum der Mensch trotz aller technischen Dimensionen immer im Zentrum der Kriegsführung stehen wird und wie wir uns auf kommende Konflikte vorbereiten können − falls wir sie nicht verhindern können.
AKT 2 - Sicher nicht mehr neutral: Kann Finnland Vorbild für Österreich sein?
In Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gaben Schweden und Finnland ihre Neutralität auf und wurden NATO-Mitglieder.
Die finnische Botschafterin in Wien, Nina Vaskunlahti, erklärt den Sinneswandel in der Gesellschaft und diskutiert mit Martin Staudinger (FALTER) darüber, was das Beispiel Finnland zur österreichischen Neutralitätsdebatte beitragen könnte.
AKT 3 - Muss die EU aufrüsten und was bleibt dann noch vom Friedensprojekt?
Die Europäische Union gilt als erfolgreiches Friedensprojekt. Nun soll gemeinsam aufgerüstet werden. Wie passt das zusammen?
Können Waffenarsenale friedenserhaltende Maßnahmen sein, oder begibt sich Europa umgekehrt in eine kriegstreiberische Spirale?

Es diskutieren der Militärexperte Franz-Stefan Gady, FALTER-Herausgeber Armin Thurnher, die Direktorin des International Institute for Peace, Stephanie Fenkart und Eva Konzett (FALTER).
Mit musikalischer Begleitung von Anna Mabo.

Homepage von Falter Arena

 

Alle Termine
Bestellen VVK Kat 1: € 28,50 VVK Kat 2: € 23,50
Freitag, 06.06.
19:30
Lukas Resetarits
GLÜCK
Verschobene Veranstaltung von 27.3.2025. Bereits für 27.3.2025 gekaufte Tickets behalten die Gültigkeit für 6.6.2025.

Glück gehabt!

Ruft man einem Menschen zu, der gerade einer gefährlichen, ja lebensbedrohlichen Situation entronnen ist!
„Da hast du aber Glück gehabt!“
Ist sein Glück damit verbraucht? Weil „schon gehabt“?
Muss dieser Mensch dann sein „Glück“ woanders suchen? Ein Neues Glück?
Im Glücks-Spiel? In der Liebe? Im Sport? In der Kunst? Im Internet?

„Fass das Glück!“ hieß ein Radioquiz mit Maxi Böhm in den 1950ern, dort konnte man, wenn man „Glück“ hatte, einen Tlapa-Anzug oder eine Großpackung Persil gewinnen.
Großes Glück = Anzug, Kleines Glück = Waschpulver
Was ist der Unterschied zwischen Massel und Glück?
Man kann was vermasseln, aber kann man auch was verglücken?
Was ist das Gegenteil von Glück? Pech? Unglück??
Fragen über Fragen über Glück.

All diese Fragen, und viele mehr, stellt Lukas Resetarits in seinem 30. Programm „GLÜCK“.
Eine Satire von Lukas Resetarits und Kathrin Resetarits
Glück Auf! Glück Zu!
Eine Reise ins Glück....

Lukas Resetarits auf Facebook

Alle Termine
Bestellen VVK Kat 1: € 34,50 VVK Kat 2: € 29,50
Samstag, 07.06.
19:30
Hans Theessink & Insingizi
A Blues & Roots Revue

Hans Theessink: guitars, vocal
Roland Guggenbichler: piano/organ/accordion
Vusa Ndlovu: high voices, leadvocals , choreography
Blessings Nkomo : low voice , djembe, percussion
Roben Mlauzi: vocals, djembe, percussion

Musikalische Vielfalt war schon immer das Markenzeichen von Hans Theessink. Ob er allein oder mit anderen Musikern spielt. Theessink ist ein sicherer Garant für gefühlvolle Blues & Roots-Musik auf hohem emotionalem und technischem Niveau. Hans Theessinks umfangreiches Roots-Repertoire (man sollte ihm die Ehrendoktorwürde als lebendes Musikarchiv verleihen!) ist der Reiseführer für eine musikalische Reise, die pure Freude ausstrahlt und das Publikum auf eine mitreißende Reise durch eine Mischung aus Blues, Rhythm & Blues, Folk mitnimmt, Roots Rock und sogar etwas Gospel. Es ist eine große Jamsession mit einer Intensität, die im Handumdrehen die Funken auf das Publikum überspringt und es elektrisiert. In der Hans Theessink Band wird Hans von dem erstklassigen Keyboarder Roland Guggenbichler an Orgel, Klavier und Akkordeon gekonnt unterstützt, während drei simbabwische Sänger ihre kraftvollen Stimmen, Percussion, Choreografie und afrikanischen Geist zum Gesamtmix hinzufügen.

Homepage von Hans Theessink

Homepage von Insingizi

Alle Termine
Bestellen VVK Kat 1: € 34,50 VVK Kat 2: € 29,50
Sonntag, 08.06.
19:30
Toxische Pommes
Wunschlos unglücklich

Eine überzeugte Marxistin und linke Aktivistin erbt überraschend eine Altbauwohnung und stürzt in eine tiefe Krise.

Ihrem bürgerlichen Schicksal zum Opfer gefallen, bleibt der Klassenverräterin nichts anderes übrig, als ihre bisherigen Überzeugungen zu hinterfragen und in ihren frisch geerbten vier Wänden nach einem neuen Lebenssinn zu suchen.

„Wunschlos unglücklich“ ist ein komisches Theaterstück von einem Menschen, der nichts von Theater versteht, für Menschen, die nichts von Theater halten.

Toxische Pommes auf Instagram

Alle Termine
Bestellen VVK Kat 1: € 27,50 VVK Kat 2: € 22,50
Montag, 09.06.
19:30
Wiener Comedian Harmonists
In der Bar zum Krokodil

Freuen Sie sich auf ein Konzert der besonderen Art!
Sie singen, sie swingen, sie unterhalten ihr Publikum - von bekannten Melodien aus den swingenden 20er und 30er Jahren, zu coolen Jazznummern über ironische Wienerlieder bis zu Neuinterpretationen von Opernklassikern. Den fünf Herren des Staatsopernchors - zwei Tenöre, zwei Baritone und ein Bass - und ihrem Pianisten gelingt es mit einer großen Portion „Wiener Schmäh“, viel Leichtigkeit und einer Prise Humor ihre Zuhörerinnen und Zuhörer immer wieder aufs Neue zu begeistern. 
Sie entführen mit ihren grandiosen Interpretationen in die glitzernde Welt der Varietés und Bühnenshows des vergangenen Jahrhunderts und lassen die Welt der originalen Comedian Harmonists lebendig werden. Da segeln die Matrosen von Hafen zu Hafen und fragen sich, wann Marie sie endlich erhört, da funkeln die Stars & Stripes wenn die Gitarren aufspielen und man stellt in bester Stimmung erfreut fest, was es für eine wunderbare Welt doch ist.
Von „Veronika, der Lenz ist da“ bis zu Cole Porter, von "Puttin‘ on the Ritz" bis hin zu Giacomo Puccini bleibt in dieser Bühnenshow kein Wunsch offen und für gute Unterhaltung auf höchstem musikalischem Niveau ist gesorgt.

Homepage von Wiener Comedian Harmonists

Alle Termine
Bestellen VVK Kat 1: € 30,50 VVK Kat 2: € 25,50
Dienstag, 10.06.
19:30
Dr.Bohl
SOLO

Jeder war’s mal, viele sind es. Viele wollen’s, wenige lang. Mickie besingt es und Han heißt so. SOLO. Erstmals hat es auch Paulus erwischt: Nach zwei bahnbrechenden Programmen mit seinem kongenialen Bruder muss er diesmal alleine ran. Er nutzt dies, um für alle Suchenden da draußen aufzuarbeiten, wovon er viele hatte: Dates. Das häufigst anvisierte Minenfeld dieser Welt. Anhand von fünf überlebten Tinder Dates werden Fehler, Red Flags und vor allem die eigene Vergangenheit aufgearbeitet. Von Opernball mit DJ Ötzi bis Maturareise Exzess, all die Storys, die im Zuge dieser Treffen erzählt wurden, landen nun gesammelt auf der Bühne. Ob das eine gute Idee ist?

Homepage von Dr.Bohl

Alle Termine
Ausverkauft
Mittwoch, 11.06.
19:30
Österreich Premiere
Maria Clara Groppler
Mehrjungfrau

Maria Clara Groppler ist mit Sicherheit die vielfältigste und spannendste weibliche Stand Up Comedienne der Deutschen Comedy Szene. Hinter dem gefährlichen Madonnenlächen verbirgt sich eine talentierte Comedienne mit derben, aber charmantem Humor.
Nach dem großen Erfolg ihres ersten Live Programms „Jungfrau“ präsentiert Maria Clara Groppler stolz ihr zweites Programm: „Mehrjungfrau“. Der einzig logische Nachfolger!
In dem Programm wird Maria die Probleme der modernen Mehrjungfrau im 21. Jahrhundert behandeln:
* „Auf welche Toilette geht man eigentlich? Einerseits ist man ja eine Frau, andererseits... nun ja, ist da dieser Schwanz.“
* „Ist es als Mehrjungfrau in Ordnung, Sushi zu essen oder zählt das schon als Kannibalismus?“
* „Und wenn man sich was eingefangen hat – geht man zum Tier oder Frauenarzt?

Jenseits dieser Überlegungen nimmt Maria Clara Groppler auch ernstere Themen in den Fokus. Etwa: Wo sind die Mehrjungfrauen in der Politik? Wo bleiben Ariel Merkel oder Olaf Scholle?
Zu lange wurde das Thema „Mehrjungfrau“ in der Gesellschaft totgeschwiegen. Mit ihrem neuen Programm möchte Maria Clara Groppler das Schweigen brechen und das Tabu humorvoll, aber auch kritisch beleuchten.

Homepage von Maria Clara Groppler

Alle Termine
Bestellen VVK Kat 1: € 33,50 VVK Kat 2: € 28,50
Donnerstag, 12.06.
19:30
Benedikt Mitmannsgruber
Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber

Im Mühlviertel sagt man, es braucht drei Dinge, um ein erwachsener Mann zu werden:
Man muss ein Kind zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen.
Benedikt Mitmannsgruber ist kein Mann wie alle anderen.
Er ist dünn, schwach, hat einen Schnauzbart, trägt einen alten Norwegerpullover und ist ein klassischer Antiheld, ein sensibler Losertyp. Statt ein Haus zu bauen und Vater zu werden, sitzt er mit einer Tasse Johanniskrauttee in einem spärlich eingerichteten Hinterzimmer in einer tristen Großstadt und schreibt lustige Geschichten.
Irgendwann begreift seine Familie, dass er nicht altert. Während seine Freunde immer älter werden, Verantwortung übernehmen, Autos kaufen, Kinder zeugen und arbeiten, steckt Mitmannsgruber in der Zeit fest. Er möchte ewig Mitte 20 bleiben. Immer weiter schiebt er das Erwachsenwerden hinaus, bis es unerreichbar und uneinholbar vor ihm liegt.
"Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber" ist das groß angelegte Schicksal eines jungen Antihelden und der Menschen, denen er in seinem Leben begegnet: Er findet die Liebe, trifft Verschwörungstheoretiker, wird enttäuscht, muss in Isolation und lernt, was von zeitloser Bedeutung ist: Sein Hund, seine Freundin und Avocado-Aufstrich.

Homepage von Benedikt Mitmannsgruber

Alle Termine
Bestellen VVK Kat 1: € 27,50 VVK Kat 2: € 22,50
Freitag, 13.06.
19:30
Gernot Kulis
Ich kann nicht anders

Sein neues Comedy-Programm über den täglichen Kampf mit dem ultimativen Gegner: dem eigenen Leben.
Gernot Kulis nimmt das Leben, wie es ist – auf die Schaufel. Ob im chaotischen Familienalltag, auf abenteuerlichen Reisen mit schrägen Begegnungen oder im unausgewogenen Duell gegen die künstlich intelligente Badezimmerwaage – überall lauern Konflikte, die er nur auf eine Weise löst: mit Humor. Er kann nicht anders.
Ausgestattet mit der K.I. – der Kulis Intelligenz – nimmt er sich in seinem neuen Programm der großen und kleinen Fragen seines Lebens an – stets bereit, auch im Ernst einen Witz zu finden.
Und das wie immer auf seine unverwechselbare Art: energiegeladen, vielstimmig, mit vollem Körpereinsatz und einem Tempo, das einem den Atem raubt.
Gernot Kulis kann eben nicht anders.
Ein Programm über Freundschaft, Ehe und smarte Haushaltsgeräte, die einfach zu viel wissen.

Homepage von Gernot Kulis

Alle Termine
Ausverkauft
Samstag, 14.06.
19:30
Gernot Kulis
Ich kann nicht anders

Sein neues Comedy-Programm über den täglichen Kampf mit dem ultimativen Gegner: dem eigenen Leben.
Gernot Kulis nimmt das Leben, wie es ist – auf die Schaufel. Ob im chaotischen Familienalltag, auf abenteuerlichen Reisen mit schrägen Begegnungen oder im unausgewogenen Duell gegen die künstlich intelligente Badezimmerwaage – überall lauern Konflikte, die er nur auf eine Weise löst: mit Humor. Er kann nicht anders.
Ausgestattet mit der K.I. – der Kulis Intelligenz – nimmt er sich in seinem neuen Programm der großen und kleinen Fragen seines Lebens an – stets bereit, auch im Ernst einen Witz zu finden.
Und das wie immer auf seine unverwechselbare Art: energiegeladen, vielstimmig, mit vollem Körpereinsatz und einem Tempo, das einem den Atem raubt.
Gernot Kulis kann eben nicht anders.
Ein Programm über Freundschaft, Ehe und smarte Haushaltsgeräte, die einfach zu viel wissen.

Homepage von Gernot Kulis

Alle Termine
Ausverkauft
Sonntag, 15.06.
19:30
Omar Sarsam
STIMMT

Hochverehrtes Publikum!

Kennen Sie das Gefühl, dass Sie es völlig richtig machen wollen, tief drin aber wissen, es sicher komplett falsch zu machen?
Dann stimmen Sie mit ein: Sie sind in guter Gesellschaft. Denn irgendwas stimmt immer. Und wenn nicht irgendwas, dann zumindest irgendwer.
Während alle anderen auf Fehlersuche sind, begibt sich Omar Sarsam einen musikalischen Kabarettabend lang mit Ihnen auf die Suche nach dem, was stimmt. Und wenn Sie sich davor auch noch die Packungsbeilage durchlesen, werden Sie zustimmen: „Ich glaube, da stimmt was.“

PACKUNGSBEILAGE – STIMMT

Anwendungsgebiete:
Zur geselligen Abendgestaltung oder bei Verstimmung.

Wirkmechanismus:
Unverbesserlicher Optimismus.

Dosierung:
Einmalig vor dem Schlafengehen abends, in entspannter Atmosphäre.

Die folgenden Informationen sind ausschließlich für Ärzt:Innen bzw. medizinisches Fachpersonal bestimmt:
Voll geile Stimmung Oida.
Nette Leute und so.
Ich schwör Bre, ohne Hexenkreuz, das stimmt.

Homepage von Omar Sarsam

Alle Termine
Ausverkauft
Montag, 16.06.
19:30
Alex Kristan
50 Shades of Schmäh

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.

Homepage von Alex Kristan

Alle Termine
Ausverkauft
Dienstag, 17.06.
19:30
Dr.Bohl
SOLO

Jeder war’s mal, viele sind es. Viele wollen’s, wenige lang. Mickie besingt es und Han heißt so. SOLO. Erstmals hat es auch Paulus erwischt: Nach zwei bahnbrechenden Programmen mit seinem kongenialen Bruder muss er diesmal alleine ran. Er nutzt dies, um für alle Suchenden da draußen aufzuarbeiten, wovon er viele hatte: Dates. Das häufigst anvisierte Minenfeld dieser Welt. Anhand von fünf überlebten Tinder Dates werden Fehler, Red Flags und vor allem die eigene Vergangenheit aufgearbeitet. Von Opernball mit DJ Ötzi bis Maturareise Exzess, all die Storys, die im Zuge dieser Treffen erzählt wurden, landen nun gesammelt auf der Bühne. Ob das eine gute Idee ist?

Homepage von Dr.Bohl

Alle Termine
Ausverkauft
Mittwoch, 18.06.
19:30
Andreas Rebers und das Baumarkt Quartett
Die Kunst der Fuge - oder - wenn der Fliesenleger kommt

Es ist Juni. Wir befinden uns daheim beim Fliesenleger Günter König. Ein Streichquartett spielt Johann Sebastian Bach, aber egal wie oft Günter König sich umschaut, er wird nicht jünger und er bleibt allein.
In diesem Programm spielt Andreas Rebers den Fliesenleger Günter König. Ein sechzigjähriger Junggeselle zieht Bilanz, erzählt von seinem Leben, dem Beruf, der Mutter und ihrer Liebe zur volkstümlichen Unterhaltungsmusik und Arnold Schwarzenegger.
Günter besteht aus einem Thema, dem Günter - Thema und sein Leben sind eben nicht die Goldbergvariationen, sondern die Güntervariationen. Und die sind so komisch wie traurig, so ergreifend wie erschreckend und so vergnüglich wie verstörend. Denn Günter König scheint aus der Zeit gefallen zu sein. Von Naturschutz hält er jedenfalls scheinbar nichts. Dabei hat er doch immer SPD gewählt.

Verena Maria Fitz/Christof Henschel - Violine
Daniela Huber - Violine und Klavier
Monika Henschel/Wen Xiao Zheng - Viola
Peter Woebke - Violoncello
Andreas Rebers - Akkordeon, E Piano und Gesang

Musik von Bach, Hindemith, Schostakovich, den Red Hot Chilli Peppers und Andreas Rebers.

Homepage von Andreas Rebers

Alle Termine
Bestellen VVK Kat 1: € 33,50 VVK Kat 2: € 28,50
Donnerstag, 19.06.
19:30
Lukas Resetarits
GLÜCK
Verschobene Veranstaltung von 28.3.2025. Bereits für 28.3.2025 gekaufte Tickets behalten die Gültigkeit für 19.6.2025.

Glück gehabt!

Ruft man einem Menschen zu, der gerade einer gefährlichen, ja lebensbedrohlichen Situation entronnen ist!
„Da hast du aber Glück gehabt!“
Ist sein Glück damit verbraucht? Weil „schon gehabt“?
Muss dieser Mensch dann sein „Glück“ woanders suchen? Ein Neues Glück?
Im Glücks-Spiel? In der Liebe? Im Sport? In der Kunst? Im Internet?

„Fass das Glück!“ hieß ein Radioquiz mit Maxi Böhm in den 1950ern, dort konnte man, wenn man „Glück“ hatte, einen Tlapa-Anzug oder eine Großpackung Persil gewinnen.
Großes Glück = Anzug, Kleines Glück = Waschpulver
Was ist der Unterschied zwischen Massel und Glück?
Man kann was vermasseln, aber kann man auch was verglücken?
Was ist das Gegenteil von Glück? Pech? Unglück??
Fragen über Fragen über Glück.

All diese Fragen, und viele mehr, stellt Lukas Resetarits in seinem 30. Programm „GLÜCK“.
Eine Satire von Lukas Resetarits und Kathrin Resetarits
Glück Auf! Glück Zu!
Eine Reise ins Glück....

Lukas Resetarits auf Facebook

Alle Termine
Bestellen VVK Kat 1: € 34,50 VVK Kat 2: € 29,50
Freitag, 20.06.
19:30
Dr.Bohl
SOLO

Jeder war’s mal, viele sind es. Viele wollen’s, wenige lang. Mickie besingt es und Han heißt so. SOLO. Erstmals hat es auch Paulus erwischt: Nach zwei bahnbrechenden Programmen mit seinem kongenialen Bruder muss er diesmal alleine ran. Er nutzt dies, um für alle Suchenden da draußen aufzuarbeiten, wovon er viele hatte: Dates. Das häufigst anvisierte Minenfeld dieser Welt. Anhand von fünf überlebten Tinder Dates werden Fehler, Red Flags und vor allem die eigene Vergangenheit aufgearbeitet. Von Opernball mit DJ Ötzi bis Maturareise Exzess, all die Storys, die im Zuge dieser Treffen erzählt wurden, landen nun gesammelt auf der Bühne. Ob das eine gute Idee ist?

Homepage von Dr.Bohl

Alle Termine
Ausverkauft
Samstag, 21.06.
19:30
stand up in English
Zoe Lyons
Werewolf
Support: Reginald Bärris

If life is a journey, Zoe’s has had more than its share of potholes and diversions: from diving with sharks, to sitting in a shed in Vietnam with a former health secretary (and discovering that MPs aren’t the only parasites she has to worry about). Navigating the road to happiness can be exhausting and baffling; Zoe’s begun to think that even Wim Hof would prefer to be tucked up with a nice hot water bottle every now and then.

But Zoe’s been on that road long enough now that she’s felt a change – not as in the menopause. A real change. If happiness is ending up the best version of yourself, Zoe is finally getting there. She is where she needs to be. She is… werewolf.

The host of BBC’s ‘Lightning’, a regular on ‘Have I Got News For You’, ‘QI’, and ‘Mock The Week’ – and a survivor of ‘Celebrity SAS Who Dares Wins’ and ‘World’s Most Dangerous Roads’ on Dave – Zoe is one of the country’s best-loved comedians.

Funny Women “A masterclass of how to write, construct, and perform an Edinburgh show, or any show in fact.”

Website Zoe Lyons

Alle Termine
Bestellen VVK Kat 1: € 34,50 VVK Kat 2: € 29,50
Sonntag, 22.06.
19:30
stand up in English
Jessica Fostekew / Felicity Ward
mixed show

We're thrilled to announce, that the comedians Jessica Fostekew und Felicity Ward will perform their solo stand-up shows this june at STADTSAAL.

The british actress, writer and stand-up comedian Jessica Fostekew was nominated for the 2019 Edinburgh Comedy Award for Best Show for her stand-up „Hench“. Jessica' has appeared on numerous entertainment shows such as, BBC2's Live at The Apollo, Q.I,…
"A new fiercely funny strain of comedy that’s her own" The Independent
"Wears her smarts on her sleeve, great stuff" The Guardian

Felicity Ward:
Known for her iconic screen roles, TV appearances and her international, multi-award winning live stand-up comedy tours, Felicity’s no-filter, authentic and hilarious attitude to life has made her a darling of critics and fans alike.
You can currently see her in Taika Waititi’s TV adaptation of Time Bandits for Apple TV, following on from her breakout performance in 2021’s ABC TV’s drama, Wakefield.
"Joyfully funny... her originality and sheer inventiveness stay with you long after.★★★★★" - Edinburgh Evening News 
"Relentless... easily her best Fringe show to date.★★★★★" - The Mirror

Jessica Fostekew on Instagram

website Felicity Ward

Alle Termine
Bestellen VVK Kat 1: € 37,50 VVK Kat 2: € 32,50
Montag, 23.06.
19:30
Konzert ohne Pause / Support: Filiah
Mira Lu Kovacs
Please, Save Yourself Tour 2025
Verschobene Veranstaltung von 19.2.2025.

Nach zehn Alben und zahlreichen Kooperationen in elf Jahren hat sich bei Mira Lu Kovacs eine nie dagewesene Ruhe ausgebreitet. Die neun Nummern auf Please, Save Yourself sind das Ergebnis einer Selbstermächtigung und der Appell zu tun, was dir niemand abnehmen kann. Es ist der Durchbruch, der sich erst auftut, nachdem man eine unüberschaubar lange Zeit (z.B: zehn Jahre) an der eigenen Rettung gearbeitet hat.

Mira Lu Kovacs weiss um die politische Dimension individueller Erfahrung und ihre musikalische Übersetzung. Please, Save Yourself ist das Album, das in einem Zug durchläuft und in Dauerschleife gerät, eine schwebende Intervention, das Ziehen einer gesunden Linie, das Mantra, um die Kurve zu kratzen, und letztlich - trotz aller Schwierigkeiten - ein Katapult in die Love Zone.

So ausgecheckt Musik zu machen und dabei so eingängige Songs zu schreiben - Mira Lu Kovacs fabriziert verflucht schöne Musik und kennt die genaue Balance. Mit Manu Mayr am Bass und Günther Paultisch am Schlagzeug hat sie zwei hochsensible Musiker aus diametralen Ecken von Experimenteller Musik bis Synth Pop an der Seite. Kraft und Sogwirkung der Songs entstehen gerade aus der minimalistischen Dichte und ihrem ausgefuchsten Timing. (Text: Kristin Gruber)

Guitars, piano and vocals by Mira Lu Kovacs
Electric bass, double bass & piano by Manu Mayr
Drums by Günther Paulitsch
All music written by Mira Lu Kovacs

Homepage von Mira Lu Kovacs

Alle Termine
Ausverkauft
Dienstag, 24.06.
19:30
Konzert ohne Pause /Support: Filiah
Mira Lu Kovacs
Please, Save Yourself Tour 2025
Verschobene Veranstaltung von 20.2.2025.

Nach zehn Alben und zahlreichen Kooperationen in elf Jahren hat sich bei Mira Lu Kovacs eine nie dagewesene Ruhe ausgebreitet. Die neun Nummern auf Please, Save Yourself sind das Ergebnis einer Selbstermächtigung und der Appell zu tun, was dir niemand abnehmen kann. Es ist der Durchbruch, der sich erst auftut, nachdem man eine unüberschaubar lange Zeit (z.B: zehn Jahre) an der eigenen Rettung gearbeitet hat.

Mira Lu Kovacs weiss um die politische Dimension individueller Erfahrung und ihre musikalische Übersetzung. Please, Save Yourself ist das Album, das in einem Zug durchläuft und in Dauerschleife gerät, eine schwebende Intervention, das Ziehen einer gesunden Linie, das Mantra, um die Kurve zu kratzen, und letztlich - trotz aller Schwierigkeiten - ein Katapult in die Love Zone.

So ausgecheckt Musik zu machen und dabei so eingängige Songs zu schreiben - Mira Lu Kovacs fabriziert verflucht schöne Musik und kennt die genaue Balance. Mit Manu Mayr am Bass und Günther Paultisch am Schlagzeug hat sie zwei hochsensible Musiker aus diametralen Ecken von Experimenteller Musik bis Synth Pop an der Seite. Kraft und Sogwirkung der Songs entstehen gerade aus der minimalistischen Dichte und ihrem ausgefuchsten Timing. (Text: Kristin Gruber)

Guitars, piano and vocals by Mira Lu Kovacs
Electric bass, double bass & piano by Manu Mayr
Drums by Günther Paulitsch
All music written by Mira Lu Kovacs

Homepage von Mira Lu Kovacs

Alle Termine
Bestellen VVK Kat 1: € 37,50 VVK Kat 2: € 32,50
Mittwoch, 25.06.
19:30
Ass-Dur
Celebration

It’s a kind of magic! In CELEBRATION feiern die Brüder Dominik und Florian Wagner die Rückkehr der Live-Show-Magie. Endlich feiern, aber was eigentlich? Sie feiern die Freiheit und das Leben, sie feiern Mozart und Helene Fischer. Jeder Abend ist ein einzigartiges Erlebnis, lustig und hochmusikalisch, voller Magie und Comedy, Gesang und Klamauk. Seien Sie dabei, wenn die Brüder auf der Bühne Lieder entstehen lassen, die so noch nie jemand gehört hat und musikalisch ausfechten, wer der Bessere ist - mit Klavier, Charme und Geige. Lauschen Sie unnachahmlichen Melodien und schlechten Witzen und erleben Sie was es heißt Geschwister zu sein. Diese Show hat Alles: Pop-Konzert Feeling, Klassisches Klavierkonzert und Comedy-Show. Let’s CELEBRATE!

Homepage von Ass-Dur

Alle Termine
Bestellen VVK Kat 1: € 32,50 VVK Kat 2: € 27,50
Donnerstag, 26.06.
19:30
Ass-Dur
Celebration

It’s a kind of magic! In CELEBRATION feiern die Brüder Dominik und Florian Wagner die Rückkehr der Live-Show-Magie. Endlich feiern, aber was eigentlich? Sie feiern die Freiheit und das Leben, sie feiern Mozart und Helene Fischer. Jeder Abend ist ein einzigartiges Erlebnis, lustig und hochmusikalisch, voller Magie und Comedy, Gesang und Klamauk. Seien Sie dabei, wenn die Brüder auf der Bühne Lieder entstehen lassen, die so noch nie jemand gehört hat und musikalisch ausfechten, wer der Bessere ist - mit Klavier, Charme und Geige. Lauschen Sie unnachahmlichen Melodien und schlechten Witzen und erleben Sie was es heißt Geschwister zu sein. Diese Show hat Alles: Pop-Konzert Feeling, Klassisches Klavierkonzert und Comedy-Show. Let’s CELEBRATE!

Homepage von Ass-Dur

Alle Termine
Bestellen VVK Kat 1: € 32,50 VVK Kat 2: € 27,50
Freitag, 27.06.
19:30
Urban Priol
Im Fluss.
Verschobene Veranstaltung von 8.5.2025. Karten, die bereits für 8.5.2025 gekauft wurden, sind automatisch für 27.6.2025 gültig.

Täglich quellfrisch, immer aktuell!

Man kann nicht zwei Mal in den gleichen Fluss steigen, sagt Heraklit, alles Sein ist Werden. Man denkt an Stuttgart 21 und merkt: der alte Grieche hatte recht. „Alles Sein ist Werden“ – zu diesem Schluss kommt Urban Priol regelmäßig, wenn er kurz vor der Deadline an seinem Pressetext sitzt.
Einem Fluss im ständigen Wandel gleich ist auch sein aktuelles Programm. Mit Argusaugen verfolgt der Kabarettist den steten Strom des politischen Geschehens, vom stehenden Gewässer der großen Koalition über das mäandernde Rinnsal der Ampelregierung bis zu den geistigen Untiefen im braunen Sumpf. Priol ist immer am Puls der Zeit, spontan und tagesaktuell spottet er oft schneller als sein Schatten denken kann. Er grollt, donnert, blitzt und lässt so, einem reinigenden Gewitter gleich, vieles in einem hellen, heiteren Licht erstrahlen. Uferlos pflügt der Meister der Parodie durch die Nacht, bringt komplexe Zusammenhänge auf den Punkt und verwandelt undurchsichtig-trübe Strudel in reines Quellwasser. Mit Freude stürzt er sich in die Fluten des täglichen Irrsinns, taucht in den Abgrund des Absurden, lästert lustvoll und hat dabei genauso viel Spaß wie sein Publikum.
„Im Fluss.“ ist wie ein Rafting-Trip, der mit rasantem Tempo über Absätze und an Felsenblöcken vorbei durch wild schäumende Stromschnellen führt. Kommen Sie mit! Folgen Sie dem Motto eines anderen großen griechischen Philosophen, Costa Cordalis: „Steig‘ in das Boot heute Nacht!“ Sie werden es nicht bereuen.
Dramaturgie: Dr. Navina Lamminger

Homepage von Urban Priol

Alle Termine
Bestellen VVK Kat 1: € 32,50 VVK Kat 2: € 27,50